top of page

Schamloser Sex?!

Sa., 11. Okt.

|

Freiburg Innenstadt - Adresse bei Anmeldung

Von der Scham ins Feuer – und weiter in den Garten Eden 🍇

Schamloser Sex?!
Schamloser Sex?!

Time & Location

11. Okt. 2025, 10:30 – 12. Okt. 2025, 17:00

Freiburg Innenstadt - Adresse bei Anmeldung

About The Event

Was wäre, wenn du dich beim Liebesspiel mit anderen Menschen nicht mehr verstecken würdest?

Nicht mit deinem Körper. Nicht mit deinen Fantasien. Nicht mit dem, was dich wirklich, wirklich antörnt.


Klingt erstmal eher beängstigend und treibt dir den Herzschlag hoch oder gar den Angstschweiß auf die Stirn? Sehr verständlich und uns wohl bekannt!


Höchstwahrscheinlich schießt dir nämlich sofort eine Schamreaktion ins System – denn die Scham ist es meist, die uns ausbremst, mit all den genannten Punkten in Kontakt zu treten. Auf der anderen Seite der Scham, wenn man einmal durchs Feuer gelaufen ist quasi, liegt allerdings ein ziemlicher Garten Eden – viel mehr Lebendigkeit, Verbindung, Lust und Genuss. Nicht nur in deiner Sexualität, sondern generell in deinem Leben.


Tatsächlich zeigt dir oft gerade das, wofür du dich schämst, wo eigentlich deine Lebendigkeit sprudeln will, wo und wie sich dein authentisches, vulnerables Ich ausdrückt und wo somit dein größtes Entfaltungspotential liegt.


Die gute Nachricht? Scham ist nicht nur dein Problem.

Dieses extrem unangenehme Gefühl, was aufkommt, wenn du dich wertlos, falsch, nicht liebenswürdig oder nicht zugehörig fühlst? Absolut jede(r) kennt es. Scham ist ein universelles Gefühl und wird von allen gleich empfunden, auch, wenn es sich oft so anfühlt, als wärst du allein mit diesem Gefühl.


Die schlechte Nachricht? Scham hemmt, Scham blockiert, Scham lässt dich verstummen und verbiegen und im Endeffekt so dazu führen können, dass sich unsere Ängste, z.B. von sich nicht gut genug fühlen, tatsächlich manifestieren. Und das nicht nur beim Thema Sexualität.


Jetzt kommt aber die zweite gute Nachricht: Das alles kann nur passieren, wenn wir über unsere Scham schweigen. Sobald Scham angesprochen wird, eine Bühne bekommt, ans Licht gebracht wird, mit anderen in Kontakt gebracht wird, verliert sie ihre Macht. 


Fühlt sich erstmal unmöglich an? Ja, absolut. Deshalb braucht es Räume, in denen wir spielerisch, mitfühlend und mit viel Sensibilität und Humor uns der Scham und ihrem individuellen Ausdruck in jedem von uns widmen. Ohne Druck und ohne Scham. Haha, kleiner Scherz, natürlich MIT Scham! Aber eben gemeinsam, mit vereinter Kraft und für die Freiheit, Lust, Lebendigkeit, und Vulnerabilität, die dort wartet, wo die Scham mutig ausgesprochen ist.


Da das Thema Sexualität ja sowohl individuell und persönlich, als auch kollektiv viel Brennstoff mit sich bringt und so gern unterdrückt, verdreht und verschwiegen wird in unserer Gesellschaft, werden wir in diesen 2 Tagen genau in diesem Kontext forschen.



Das erwartet dich:

✨ Achtsame Annähern an das Thema Scham

✨ Scham individuell und kollektiv erforschen

✨ Gefühle aufspüren, fühlen und ausdrücken

✨ Scham in Bewegung und Körper bringen

✨ Tabus ins Licht holen und spielerisch hinterfragen

✨ Wünsche, Sehnsüchte und Fantasien aussprechen und verkörpern

✨ Alte Glaubenssätze transformieren

✨ Sharings, Bewegung, Tanz, Innenschau

✨ Leichte, verspielte Elemente mit Durchatmen & Lachen


Während des Workshops öffnen wir auch Frauen- und Männerkreise – Räume, um geschlechterspezifische Prägungen, Glaubenssätze und Schamgeschichten zu erforschen und miteinander zu bewegen.

Einen separaten dritten Raum für queere oder non-binäre Menschen können wir bei diesem Event leider nicht anbieten.



Workshopleitung

Laura und Johannes sind seit über dreieinhalb Jahren ein Liebespaar – verbunden durch eine tiefe Herzverbindung und einen Herzfluss, der sie immer wieder mitnimmt ins gemeinsame Erkunden von Intimität, Sexualität und wahrhaftiger Begegnung.


Dabei „dürfen“ sie sich immer wieder tief sitzende, alte Scham ansehen, aussprechen, fühlen - und erleben, wie daraus wunderschöne Nähe, Verbindung und Leidenschaft entsteht… und manchmal auch ein „Wirklich? Wow, das törnt mich richtig an“ rausrutscht.


Ihre Erkenntnis: Sich Scham gemeinsam und auch allein anzuschauen, kann ein tiefer Zugang zu mehr innerer Freiheit, Lebendigkeit, Lust und Leichtigkeit sein.

Dr. Laura Stanszus ist promovierte Geisteswissenschaftlerin im Themenbereich Achtsamkeit und Bedürfnisse, systemische Coachin und Doula Geburtsbegleiterin. Seit fast zwei Jahrzehnten erforscht sie zum einen den gesellschaftlichen Umgang mit Sexualität, auch als Ausdruck kreativer Lebenskraft. Zum anderen fokussiert sie auf die unterschiedlichen Strategien, die Menschen anwenden, um besagte Kraft zu unterdrücken und die Transformation dieser Vermeidungsmechanismen für mehr Leichtigkeit, Freude und Selbstwirksamkeit. Sie lehrt an mehren Universitäten, begleitet Einzel- und Paarprozesse und öffnet, wo immer nur möglich, Räume für eine gemeinsame Bewusstseinsforschung.

Mehr zu ihr hier.


Johannes Kaspar leitet seit 2018 Workshops & transformative Erfahrungsräume für tiefe Verbundenheit, freien Gefühlsausdruck, erfüllende Sexualität, Intimität und das Sein außerhalb von Selbstlimitierung. 
Des Weiteren ist er Gründer der School of Intimacy Arts, gibt gestalttherapeutische Einzelsession, bietet Männerarbeit an, ist Liebes-, Beziehungs- und Ekstaseforscher, sowie Visionär einer Herz verbundenen und authentischen Gesellschaft.

Mehr Details hier.



Kosten nach Selbsteinschätzung

160 Euro regulär

180 Euro Supporter 

140 Euro ermäßigt (insbesondere für Studierende/Azubis/Bürgergeld-Empfänger*innen)


Ort

Im Herzen Freiburgs, in einem geräumigem, lichtdurchfluteten und doch ganz privatem Seminarraum am Münsterplatz. Details bei Anmeldung.


Datum & Zeiten


Samstag, 11.10.

Ankommen: 10:10 - 10:20

Start: 10:30

Ende ca. 18:30 Uhr


Sonntag, 12.10.

Beginn: 10:30

Ende ca. 17:00



Gruppenzusammensetzung, Diversität & Teilnahmevoraussetzungen

Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt. 

So wie alle Events vom Raum-Für… ist auch dieser Workshop für alle Menschen offen, unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, egal ob Single oder in Partnerschaft, monogam oder poly, sowie unabhängig von Hautfarbe und Glaubensvorstellung. Vorerfahrungen sind nicht nötig – nur eine Bereitschaft, dich auf das Thema einzulassen und gemeinsam zu forschen.


Share This Event

bottom of page