Beyond Words - Starter Workshop
Mi., 29. Jan.
|Freiburg Innenstadt- Adresse nach Anmeldung
Tauche ein in die Welt der nonverbalen Kommunikation und lerne wertvolle Grundlagen für tiefe Verbindung.


Time & Location
29. Jan. 2025, 19:15 – 22:30 MEZ
Freiburg Innenstadt- Adresse nach Anmeldung
About The Event
Erkunde die Magie der nonverbalen Kommunikation und erlebe dich in Synergie der Verbundenheit.
In einer Welt, die oft von Worten überflutet ist, lädt "Beyond Words" dich ein, die Kraft von energetischer Öffnung & - Kommunikation, bewusster präsenter Berührung und ehrlichem Zeigen zu erleben. Hier geht es darum, weitere, oft unbewusste Möglichkeiten zu nutzen, um mit ihrer Hilfe eine tiefere zwischenmenschliche Verbindung zu erschaffen, die oft über das Gesprochene hinausgeht.
Wir üben die Sprache des Körpers, der Energie und des Herzens zu verstehen und zu spüren. Wir nutzen Energiearbeit, meditative Zustände, sanfte Berührungen, verschiedene Embodiement-Tools und Bewegung.
Dieser Workshop wird auch als "Starter Workshop" vom Raum-Für anerkannt, denn was du hier erlebst ist, ebenso wie der andere Starter Workshop Workshop, eine wundervolle und passende Grundlage für bewusste, sinnliche und sexpositive Räume.
Erlebe die Schönheit echter Begegnungen, die ohne Worte auskommen und erkunde, wozu du alles fähig bist.
Leitung: Johannes Kaspar
Johannes kreiert einzigartige Workshops und Erfahrungsräume für tiefe Verbundenheit, freien Gefühlsausdruck, erfüllende Sexualität, tiefe Intimität und ekstatisches Sein. Des Weiteren ist er Gestalttherapeut, Intimacy Teacher, Tantriker, sowie Visionär einer Herz verbundenen, verkörpterten und authentischen Gesellschaft.
Seine Arbeit ist geprägt durch verschiedene Ausbildungen und Trainings wie Workshopleiter für transformative Räume, Tempelkultur, Energiearbeit, Gestalttherapie, International School of Temple Arts, Tantra, Trauma-Integrationsmethoden, Meditation und Contemporary Dance.
In Johannes fließen viel Herz, Gefühl und Sensibilität, jede Menge Erfahrung, große Leidenschaft und professionelles Wissen zusammen. So entstehen Workshops und Einzelsessions mit einer besonderen Verbindung aus Kontaktübungen, Gefühls- und Bewusstseinsarbeit, Embodiment, therapeutischen Methoden und Bewegung.
Mehr zu Johannes findest du hier: johanneskaspar.com/ueber-mich
Der Rahmen
Wie bei allen Raum-Für...Veranstaltungen ist Freiwilligkeit das oberstes Gebot. Die Kursleitung gibt Impulse und leitet Übungen an. Und du tust nur, was sich für dich in jedem einzelnen Moment gut und stimmig anfühlt.
Ort
Munay - Freiburg Innenstadt. Die genaue Adresse bekommst du noch zugeschickt.
Termin
Ankommen: 19:15-19:30 | Start: 19:30 | Ende ca: 22:30 Uhr
Kosten nach Selbsteinschätzung
40Euro regulär
35 Euro ermäßigt
60 Euro Support
Wenn du gern 10€ sparen möchtest und dafür vor und nach dem Workshop etwas Zeit hast, kannst du gern als Helferin/Helfer dabei sein. Einfach in der Anmeldung erwähnen. 2 Plätze gibt es.
Gruppenzusammensetzung und Diversität
So wie alle Raum-Für…Events ist die Veranstaltung für alle Menschen offen, egal ob Single oder in Partnerschaft, monogam oder poly sowie unabhängig von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe und Glaubensvorstellung.
Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei möglich - kontaktiere uns bitte, um ggf. Unterstützungsmöglichkeiten bei einer körperlichen Beeinträchtigung sicherzustellen.
Um eine ausgewogene Gruppenzusammensetzung zu gewährleisten behalten wir uns vor dich bei einer Anmeldung erstmal auf die Warteliste zu setzen. Sollte dem so sein, erfährst du dies innerhalb der nächsten paar Tage nach deiner Anmeldung. Sobald dann ein passender Platz frei wird, informieren wir dich.
Die Anzahl der Plätze ist auf 22 Menschen begrenzt.
Allen Teilnehmenden empfehlen wir, sich HIER die Werte des Raum-Für... vor der Teilnahme durchzulesen.
***********************************************
Haftungsausschluss und Regeln.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimmst du diesen zu.
Regeln
Damit Konsens auch wirklich Konsens ist, ist die Teilnahme nur ohne den Einfluss von Alkohol oder anderen bewusstseinsverändernden Substanzen möglich.
Bitte verzichte aus Rücksichtnahme gegenüber geruchssensiblen Menschen auf Parfüm.
Das "Nein" einer Person ist zu jedem Zeitpunkt zu respektieren.
Wir sind alle lernende Menschen und machen Fehler. Sollte es jedoch zu einer Nichtberücksichtigung der Regeln kommen, liegt es im Ermessen der Workshopleitung, die entsprechende Person von der weiteren Teilnahme auszuschließen, um weiterhin einen sicheren Rahmen zu gewährleisten.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung erklärst du, dass du für dein Wohlergehen und deine körperliche sowie seelische Gesundheit die komplette Verantwortung übernimmst.
Du bist dir darüber bewusst, dass die Teilnahme zu jedem Zeitpunkt freiwillig ist. Die Veranstaltungen sind kein Ersatz für medizinische, therapeutische oder psychiatrische Behandlungen. Wenn du in einer Form von psychologischer und/oder therapeutischer Behandlung bist, besprich deine Teilnahme bitte der entsprechenden Fachkraft. Du solltest dir ebenfalls darüber bewusst sein, dass die Themen von Intimität und Sexualität sehr sensibel sind und Du auf alte seelische Wunden stoßen kannst. Alle Angebote sind nicht für Menschen geeignet, die akut unter schweren psychischen Krisen leiden. Solltest du dir hier unsicher sein, kontaktiere bitte vorher die Veranstaltungsleitung. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltungen zwar nach bestem Wissen und Gewissen traumasensibel geleitet sind, jedoch nicht der geeignete Rahmen sind, um die Folgen einer Traumatisierung, die z.B. mit sexueller Übergriffigkeit zu tun hat, im schulmedizinischen Sinne zu heilen. Wir glauben auch, dass es in Bezug auf Sexualität, Grenzen, Intimität, Gefühle und Lust viele Sozialisationsmuster gibt, die vielen Menschen nicht mehr dienen. Mit dem Raum-Für… versuchen wir, möglichst sichere Settings zu kreieren, die hier neue, selbstbestimmte und positive Erfahrungen ermöglichen. So gesehen, können die Veranstaltungen der Aktivierung von Selbstheilungskräften und dem Stärken von eigenen Ressourcen dienen. Bei keiner Veranstaltung wird ein Heilversprechen gegeben.
Wenn du aktuell ansteckend erkrankt bist und andere Teilnehmende dadurch gefährdet sind, ist von einer Teilnahme abzusehen.
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Für Schäden jeglicher Art, oder an mitgebrachten Gegenständen, wird keine Haftung übernommen.
Stornobedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Absage ist eine Bearbeitungs- bzw. Ausfallgebühr zu zahlen. Bei Nichterscheinen ohne Absage ist der komplette reguläre Teilnahmebeitrag zu zahlen. Solltest du auf Grund der Gruppenzusammensetzung auf die Warteliste kommen und dann die Chance haben nachzurücken, kannst du erneut entscheiden, ob du teilnehmen magst. Mit Zusage gelten wieder die Stornobedingungen.
Solltest du deine Teilnahme absagen müssen und selber für passenden Ersatz sorgen (ähnliches Alter, selbe Geschlecht, Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen) und dies bis zu 24h vor Eventbeginn mitteilst und von der Workshopleitung ein „OK“ bekommst, ist nur eine Bearbeitungsgebühr von 10€ zu entrichten. Dies ist nicht möglich, sollte für die Person eine Teilnahmesperre bestehen oder für die Teilnahme ein persönliches Vorgespräch Voraussetzung sein.
Für alle hier formulierten Regelungen gilt, dass wir offen für Dialog sind. Auf andere Regelungen als die hier formulierten besteht jedoch kein Anspruch.
Sollte das Event von Seiten des Veranstalters abgesagt werden müssen, werden selbstverständlich bereits bezahlte Beträge zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Steht in den speziellen Stornobedingungen zu dem entsprechenden Format etwas, das den in den allgemeinen Stornobedingungen genanntem Text widerspricht, gilt entsprechender Teil in den speziellen Stornobedingungen.
Spezielle Stornobedingungen beim Beyond Words Starter Workshop
Es gelten die Allgemeinen Stornobedingungen (siehe oben). Zusätzlich gilt im speziellen:
Bei Absage bis zu 14 Tage vor dem Event ist eine Bearbeitungsgebühr von 15€ fällig (bzw. falls du den Teilnahmebeitrag zum Zeitpunkt deiner Stornierung bereits überwiesen hattest, wird dir dieser abzüglich der Bearbeitungsgebühr von 15€ zurückerstattet).
Bei Absage bis zu 72h vor Veranstaltungseinlass ist eine Ausfall- und Bearbeitungsgebühr von 50% des regulären Teilnahmebeitrags zu entrichten (bzw. falls du den Teilnahmebeitrag zu diesem Zeitpunkt bereits überwiesen hattest, wird er dir abzüglich der genannten Bearbeitungsgebühr zurückerstattet).
Zu einem späteren Zeitpunkt ist der komplette Teilnahmebeitrag zu zahlen (bzw. falls du diesen bereits überwiesen hattest, erfolgt dann keine Rückerstattung mehr).